Die Sortenentwicklung
Vor der jungen Pflanze bis zur Pflanzenreife – über die ganze Vegetationsperiode der Maissorte.
ES Watson – Ertragsstarker mittelspäter Silo- und Energiemais
Ein Qualitätstyp mit hoher GTM-Ertrag – mit sehr guter Verdaulichkeit und hohem Energieertrag. Durch mittelspäte Reife sorgt die Sorte für ein großes Erntefenster und Entzerrung der Arbeitsspitzen. Eine Platzierung der Sorte an kalten Anbaulagen ist möglich, obwohl die Sorte eine geringe Kälteempfindlichkeit besitzt.
Ein Staygreen-Typ für mehr Flexibilität.
Offizielle Anbauempfehlung für ES Watson
LWK NDS Silomais mittelspät; LWK NRW: Silomais mittelspät; BaWü: Silomais mittelspät (LTZ Augustenberg); Bayern: Silomais mittelspät (LfL Freising)
Silonutzung
- GTM
- Verdaulichkeit
- Stärkegehalt
- Biogasausbeute
- Biogasertrag
Körnernutzung
- Kornertrag
- TKG
- Anfälligkeit Stängelfäule
Agronomische
Eigenschaften
- Pflanzenlänge
- Kälteempfindlichkeit
- Neigung zu Bestockung
- Neigung zu Lager
Beraterkarte
Finden Sie hier Ihren EURALIS Berater in der Nähe
Praxis-Tipps
Lesen Sie landwirtschaftlich Interessantes
Das Keimblatt
Die Zeitung für unsere Kunden zum Lesen und Bestellen
Newsletter
Melden Sie sich für unseren Newsletter an