Praxis-Tipps Sonnenblume
Hier finden Sie relevante Informationen zu dem Anbau von Sonnenblume.
EURALIS Sonnenblumenzüchtung
… Artikel lesen
Nutzungsrichtungen der Sonnenblume – Der Sonnenblumenanbau richtet sich ganz nach dem späteren Verwendungszweck
… Artikel lesen
Herkunft und Biologie
… Artikel lesen
Standortansprüche und Bodenbearbeitung – Die Ansprüche der Sonnenblume an den Boden sind niedrig.
… Artikel lesen
Fruchtfolge – Sonnenblumen sollten in einem Anbauabstand von mindestens vier Jahren angebaut werden, um hohen Krankheitsdruck zu vermeiden.
… Artikel lesen
Sortenwahl und Aussaat
… Artikel lesen
Düngung
… Artikel lesen
BBCH-Stadien
… Artikel lesen
Pflanzenschutz
… Artikel lesen
Ernte
… Artikel lesen
Anbautipps für Sonnenblume
… Artikel lesen
Aktuelle Sonnenblumenernte 2018
… Artikel lesen
Herbizidtolerante Sonnenblume – Mit ES Arcadia SU wurde eine herbizidtolreante Sonnenblume für Euralis zugelassen
… Artikel lesen
Sonnenblumen als Bienenweide – Einflussfaktoren für die Nektarproduktion
… Artikel lesen
Orobanche – Was beschäftigt europäische Sonnenblumenanbauer?
… Artikel lesen
Ganzjahresfütterung von Wildvögeln sinnvoll?
… Artikel lesen
Pilzkrankheit – Wurzel-, Stängel- und Korbfäule, Sclerotinia sclerotiorum de Bary
… Artikel lesen
Pilzkrankheit – Grauschimmel, Botrytis cinerea PERS.
… Artikel lesen
Pilzkrankheit – Falscher Mehltau, Plasmopara helianthi
… Artikel lesen
Beraterkarte
Finden Sie hier Ihren EURALIS Berater in der Nähe
Praxis-Tipps
Lesen Sie landwirtschaftlich Interessantes
Das Keimblatt
Die Zeitung für unsere Kunden zum Lesen und Bestellen
Newsletter
Melden Sie sich für unseren Newsletter an