Mit SILOBREED werden leistungsstarke Sorten gelabelt, die sehr hohe GTM- und Energieerträge mit hohen Energiedichten verbinden (Ertrag x Qualität). Die kontinuierliche Ertragssteigerung und Qualitätsverbesserung sind die obersten Ziele dieses Zuchtprogramms.
Ertragsstarke Sorten in Kombination mit hohen Energiekonzentrationen und moderaten Stärkegehalten sind also das Kriterium für qualitativ hochwertige Maissilagen.


Die Qualität einer Silomaissorte wird über die Energiedichte definiert, die maßgeblich von Stärkegehalt, Gesamtpflanzenverdaulichkeit und Rohfettgehalt abhängt.
Die EURALIS Silomais-Genetik zeichnet sich dadurch aus, dass alle wertbringenden Komponenten in einem ausgewogenen Verhältnis vereint werden. Das Resultat dieser Züchtung sind ertragsstarke, hochqualitative Silomaissorten, die mit moderaten Stärkegehalten energiereiche Silagen produzieren, ohne die Pansengesundheit zu gefährden.
VORTEILE DER EURALIS SILOBREED-GENETIK
1. SILOBREED steht für leistungsstarke Sorten, die sehr hohe GTM- und Energieerträge mit hohen Energiedichten verbinden (ERTRAG X QUALITÄT)
2. Unsere SILOBREED-HYBRIDEN zeichnen sich aus durch:
- moderate Stärkegehalte
- gute Verdaulichkeit
- hohe Rohfettgehalte
Die ausgewogene Kombination dieser QUALITÄTSPARA-METER sorgt für hohe Energiedichten in der Silage.
3. SILOBREED-GENETIK passt in alle Rationen:
- Maisbetonte Rationen – wegen mittlerer Stärkegehalte und guter Restpflanzenverdaulichkeit
- Grasbetonte Rationen – wegen hoher Energiedichten und guter Verdaulichkeit
4. GESUNDHEITSFAKTOR: die moderaten Stärkegehalte entlasten den Pansen und reduzieren das Risiko einer Pansenazidose
5. Passende Sorten für Betriebe mit knappen Maisflächen, die hohe Futtermengen mit hervorragender QUALITÄT/ha realisieren müssen

Beraterkarte
Finden Sie hier Ihren EURALIS Berater in der Nähe
Praxis-Tipps
Lesen Sie landwirtschaftlich Interessantes
Das Keimblatt
Die Zeitung für unsere Kunden zum Lesen und Bestellen
Newsletter
Melden Sie sich für unseren Newsletter an