Praxis-Tipps Biosaatgut
Hier finden Sie relevante Informationen zu dem Biosaatgut.
Zuchtziele für Biosorten
… Artikel lesen
Ökologischer Maisanbau – Bio-Körnermais liefert unter den Bedingungen des ökologischen Anbaus hohe Erträge. Die Kombination aus hohen Er-trägen und hohen Marktpreisen macht Bio-Körnermais im Vergleich zu Winterweizen leistungsfähiger. Insbesondere die Tropical Dent-Genetik® ermöglicht die Züchtung von hoch ertragreichen und stabilen Sorten.… Artikel lesen
Ökologischer Sonnenblumenanbau – Neben Raps und Sojabohnen sind Sonnenblumen die wichtigsten Ölpflanzen im Biolandbau. Sonnenblumen lassen sich gut unter ökologischen Bedingungen anbauen, da ein geringerer Schädlings- und Krankheitsdruck herrscht und sie deutlich weniger Stickstoff benötigen als z.B. Raps.… Artikel lesen
Ökologischer Sojaanbau – Die Sojabohne zeichnet sich für den Ökolandbau vor allem durch ihre natürlichen Resistenzen gegenüber Krankheiten aus. Da sie als Leguminose mit Hilfe von Rhizobien Stickstoff aus der Luft fixiert und eine gute Bodenstruktur hinterlässt, hat sie einen hohen Vorfruchtwert. Zusätzlich verringern Sorten mit einer starken Jugendentwicklung den Unkrautdruck. Als regionale GVO-freie Proteinquelle stellt sie eine gute Alternative zu importiertem Sojaschrot für den Futterbau dar. benötigen als z.B. Raps .… Artikel lesen
Bio-Mais – in fünf Schritten zum Erfolg – Mais kann Fruchtfolgen auflockern, Rationen aufwerten und auch wirtschaftlich eine interessante Kultur sein. Doch es gilt, einige Knackpunkte im Anbau zu beachten. Hier erfahren Sie die wichtigsten, aufgereiht in 5 Schritte .… Artikel lesen
Beraterkarte
Finden Sie hier Ihren EURALIS Berater in der Nähe
Praxis-Tipps
Lesen Sie landwirtschaftlich Interessantes
Das Keimblatt
Die Zeitung für unsere Kunden zum Lesen und Bestellen
Newsletter
Melden Sie sich für unseren Newsletter an