


HIER KLICKEN
ES BOND BAG – 1 MIO. KÖRNER IM
ES BOND BAG FÜR 1.699€*




HIER KLICKEN













Die Sojasorten aus dem Hause EURALIS
Auch in diesem Jahr konnten die EURALIS Sojasorten in den Landessortenversuchen glänzen und überzeugen.
Die etablierte und mehrjährig in der Empfehlung stehende Sorte ES Comandor konnte wieder sehr gute Ergebnisse erlangen und ist weiterhin die gefragte Sorte im Sojaanbau für Gesamt-Deutschland. HIER sehen Sie die Ergebnisse von ES Comandor.

Zweitfruchtmaisanbau als Alternative für knappe Futterversorgung
Das Marktforschungsunternehmen Kleffmann Group prognostiziert für die Aussaat 2020 einen Zuwachs der Maisanbaufläche von rund 3,0% in Deutschland. Als Hauptgrund für die positive Entwicklung sind die schlechten Futtererträge im vergangenen Jahr und die daraus resultierende Futterknappheit auf den Betrieben. So stehen viele Landwirte vor der Herausforderung die Grundfuttervorräte aufzustocken WEITERLESEN

Das Proteinproblem – Deutschland in der Abhängigkeit
Deutschland hat, wie andere EU-Länder auch, ein Proteinproblem. Die Nachfrage an tierischen Produkten steigt, bis 2050 soll sie sich global sogar verdoppeln. Eine Proteinlücke entsteht in der Futtermittelindustrie. Die landwirtschaftlich gehaltenen Tiere wie Rinder, Schweine und Hühner müssen bedarfsgerecht ernährt werden und benötigen dafür eine ausreichende Proteinzufuhr. WEITERLESEN
Beraterkarte
Finden Sie hier Ihren EURALIS Berater in der Nähe
Praxis-Tipps
Lesen Sie landwirtschaftlich Interessantes
Das Keimblatt
Die Zeitung für unsere Kunden zum Lesen und Bestellen
Newsletter
Melden Sie sich für unseren Newsletter an
- Silomais: So gelingt der Anbau im Roten Gebiet
Die Düngeverordnung setzt viele Futterbaubetriebe unter Druck. Das ist im Roten Gebiet beim Silomaisanbau künftig zu beachten….Weiterlesen - Höfesterben auf Raten: Schweinehalter zahlen für Corona und ASP
Die Schweinebauern hat es schlimm erwischt. Sie sind tief in die roten Zahlen gestürzt….Weiterlesen - Ernte und Preise bei Biogetreide – mehr Markt und viele Probleme
Reichlich eine Millionen Tonnen Getreide haben Biobauern dieses Jahr geerntet. Das hat Folgen für Absatz und Preise….Weiterlesen - Hunderte Landwirte protestieren vor Aldi-Zentrallagern
Hunderte Landwirte haben mit ihren Traktoren erneut Aldi-Lager in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen blockiert….Weiterlesen - Sorghumhirse trotzt Dürre: Anbaufläche in Deutschland steigt langsam
Der Anbau von Sorghum steigt in Deutschland auf knapp 0,1 Prozent der Fläche langsam an. Der Grund: veränderte Klimabedingungen….Weiterlesen